Wenn Sie auf der Suche nach Kühlgeräten für Ihr Unternehmen sind, ist es wichtig, den Unterschied zwischen einem Gefrierschrank und einem Kühlschrank zu kennen und zu verstehen.
Die Begriffe Gefrierschrank und Kühlschrank scheinen synonym zu sein, aber sie beziehen sich auf Geräte mit unterschiedlichen Funktionen. Damit Sie die beste Wahl treffen können, erklären wir Ihnen die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden.
Temperaturklassen für Kühlgeräte
Die Temperaturklassen definieren den internen Temperaturbereich, den Kühlgeräte einhalten, um die ordnungsgemäße Konservierung von Lebensmitteln zu gewährleisten. Jede Klasse ist für bestimmte Produkttypen ausgelegt und gewährleistet, dass die Lebensmittel unter idealen Bedingungen aufbewahrt werden, um die Qualität und Lebensmittelsicherheit zu erhalten.
Die gebräuchlichsten Temperaturklassen sind:

L1, L2, L3: Diese Klassen werden für Gefriergeräte mit einem Temperaturbereich von -15°C bis -30°C verwendet. Sie sind ideal für die Konservierung von Tiefkühlkost wie Eiscreme, Tiefkühlfleisch und anderen Produkten, die sehr niedrige Temperaturen benötigen, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
M0, M1, M2: Diese Temperaturklassen reichen von -1°C bis +7°C und eignen sich für die Konservierung von frischen Produkten wie Fleisch, Fisch, Gemüse und anderen verderblichen Lebensmitteln, die gekühlt werden müssen, um ihre Frische zu erhalten und ihre Haltbarkeit zu verlängern.
H1, H2: Diese Klassen halten Temperaturen zwischen +7°C und +15°C und eignen sich für die Konservierung von weniger kälteempfindlichen Produkten wie Käse, Getränke und Obst. Diese Produkte benötigen keine so niedrigen Temperaturen, aber dennoch eine angemessene Temperaturkontrolle, um die Qualität zu gewährleisten.

Gefriergeräte (Gefrierschrank)
Gefriergeräte (Klasse L) sind so konzipiert, dass sie Produkte bei Raumtemperatur aufnehmen und schnell einfrieren können. Für Prozesse, die noch mehr Effizienz erfordern, gibt es jedoch Schnellgefriergeräte und Schockfroster, die ein beschleunigtes Einfrieren bei gleichbleibender Produktqualität ermöglichen.
Schnellgefriergeräte sind Geräte, die die Temperatur von Lebensmitteln schnell absenken, ohne jedoch die extremen Werte von Schockfrostern zu erreichen. Sie werden häufig in Großküchen, Bäckereien und Supermärkten eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Produkte ihre Eigenschaften vor der Langzeitlagerung behalten.
Schockfroster hingegen erreichen in kurzer Zeit extrem niedrige Temperaturen, so dass Lebensmittel schnell gefrieren und sich keine großen Eiskristalle bilden, die Textur und Geschmack beeinträchtigen können. Dieses Verfahren ist für Unternehmen, die mit verderblichen Produkten arbeiten, wie Restaurants, Bäckereien, die Lebensmittelindustrie und Cateringservices, unerlässlich.
FRICON hat den VCV 7 entwickelt, einen Schockfroster, der auf das Einfrieren von Eutektika spezialisiert ist. Eutektika sind chemische Lösungen, die Wärmeenergie speichern und freisetzen und in Kühlanlagen verwendet werden, um die Temperatur während des Transports oder der Lagerung auch ohne kontinuierliche Stromversorgung konstant zu halten.
Sie sind besonders nützlich für Unternehmen, die Lebensmittel bei heißem Wetter transportieren, wie z. B. Eisverkäufer, Berliner Kugelverteiler und andere temperaturempfindliche Produkte. Für diese Fälle bietet FRICON eine Reihe von mobilen Geräten an, die entwickelt wurden, um eine optimale Konservierung während des Transports und des Verkaufs zu gewährleisten und praktische und effiziente Lösungen zu bieten.
Kühlgeräte (Kältemaschine)
Kühlgeräte (Klasse M und H) sind dazu bestimmt, Lebensmittel oder Getränke aufzunehmen und frisch zu halten. Und es ist leicht, den Unterschied zu den anderen zu erkennen, da die Temperatur dieser Art von Lösung zwischen 0ºC und 8ºC variiert.
Natürlich ist der Verbrauch niedriger als bei anderen Geräten, da es weniger Aufwand erfordert, die ideale Temperatur zu erreichen.
Die Kühlung ist ideal, um Lebensmittel für einen kurzen Zeitraum frisch und verzehrfertig zu halten, um ihre Haltbarkeit zu fördern. Die Kühlung ist also ein Prozess, der es dem Produkt ermöglicht, seinen vollen Zustand zu erhalten und seine Lebensdauer zu verlängern.
Multi-Temperatur-Ausrüstung
Für eine größere Vielseitigkeit gibt es Kühlanlagen, die verschiedene Temperaturbereiche in ein und demselben System kombinieren und so die gleichzeitige Lagerung von Tiefkühl- und Frischprodukten ermöglichen. Diese Geräte sind bekannt als:
- Duale Temperatur: Die meisten FRICON-Supermarktgeräte haben eine duale Temperatur, so dass Sie zwischen Gefrier- und Kühlmodus wechseln und die Temperatur je nach Bedarf einstellen können.
- Zwei Temperaturen: Sie verfügt über getrennte Fächer zum Kühlen und Gefrieren, wie die DUO-Vertikalvitrine von FRICON, in der Sie gefrorene und frische Getränke gleichzeitig aufbewahren können.
Diese Ausrüstung ist ideal für Unternehmen, die Flexibilität bei der Lagerung verschiedener Arten von Produkten benötigen.
Die Wahl zwischen einem Gefrierschrank und einem Kühlschrank ist sowohl für Unternehmen als auch für Privathaushalte von grundlegender Bedeutung für die richtige Aufbewahrung von Lebensmitteln. Gefrierschränke sind mit ihren sehr niedrigen Temperaturen ideal für die langfristige Lagerung von Tiefkühlprodukten, während Kühlschränke perfekt geeignet sind, um frische Lebensmittel und Getränke zum Verzehr bereitzuhalten.
Die Kenntnis der Unterschiede zwischen diesen Geräten und ihrer Temperaturbereiche trägt dazu bei, dass die Lebensmittel in bestmöglichem Zustand gehalten werden, um ihre Qualität zu gewährleisten und ihre Haltbarkeit zu verlängern.
FRICON bietet hochwertige Kühl- und Tiefkühllösungen, die den Anforderungen jedes Unternehmens gerecht werden.